Die modernsten Forschungsinstrumente, von denen viele zu den fortschrittlichsten in der Tschechischen Republik und in Europa gehören werden, werden von der Masaryk-Universität in Brünn für fast 660 Millionen Kronen gekauft.Diese Mittel erhielt die Schule aus Zuschüssen.Auch Wissenschaftler des Forschungsinstituts Ceitec nutzen dieses Kryo-Elektronenmikroskopie-Gerät.Dabei wird es nicht nur um spezielle Mikroskope gehen, sondern auch um viele andere Geräte, mit deren Hilfe Wissenschaftler beispielsweise versuchen, den Ursachen verschiedener Krankheiten auf den Grund zu gehen.Mit ihnen erforschen sie das menschliche Genom oder zum Beispiel Bienenviren.Unter anderem kauft das universitäre Forschungsinstitut Ceitec das Fib-Sem-Mikroskop der neuesten Generation für zweistellige Millionen Kronen.Ermöglicht es Ihnen, die Struktur des Virus zu verfolgen.Auf diese Weise können Wissenschaftler den Lebenszyklus eines Virus verstehen, in ihn eindringen und den Kreislauf stoppen.Dies ist der Weg, der zur Behandlung verschiedener Krankheiten führt.Daher können Forscher bei ihrer Arbeit nicht auf diese Geräte verzichten.Dank des Einsatzes modernster Technologie haben Experten der Ceitec-Masaryk-Universität zum Beispiel einige Bienenviren oder sogenannte Bakteriophagen beschrieben, die die Bakterien des infektiösen Staphylococcus aureus angreifen.Modernste Technik macht es möglich, zu beobachten, wie Viren im menschlichen Körper gesunde Zellen infizieren.Es geht nicht nur um die Behandlung, sondern auch um die Vorbeugung von Krankheiten.Aber die Forschung bezieht sich bei weitem nicht nur auf die menschliche Gesundheit.Für Pflanzen kann es die Grundlage sein, um Wege zu finden, ihre Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel zu erhöhen.Viele Maschinen und Geräte sind Teil sogenannter Shared Labs.Das bedeutet, dass die Geräte nicht nur von Wissenschaftlern der Masaryk-Universität, sondern auch von anderen Institutionen und Unternehmen für Forschungszwecke genutzt werden.„Labormitarbeiter stellen nicht nur den Betrieb von Instrumenten sicher, sondern leisten auch professionelle Hilfestellung bei der Messung und Datenverarbeitung für andere.Die Geräte sowie ihre professionelle Bedienung und Interpretation der gewonnenen Daten stehen einem breiten Spektrum von Wissenschaftlern zur Verfügung, die damit ihre eigenen Projekte lösen können", sagte Vladimír Sklenář aus der Geschäftsführung von Ceitec gegenüber Právu.Die Nationale Infrastruktur für biologische und medizinische Bildgebung oder Czech-BioImaging, die Experten aus tschechischen Forschungseinrichtungen Zugang zu modernsten Bildgebungstechnologien und Bilddatenanalysewerkzeugen bietet, wird ebenfalls modernisiert.Der Austausch von Daten und Technologie wird die Qualität der biomedizinischen Forschung steigern und dadurch die Behandlungsmöglichkeiten für schwere Krankheiten verbessern.Die biomedizinische Forschung ist zunehmend mit der Untersuchung des menschlichen Genoms verbunden, die im Mittelpunkt des National Center for Medical Genomics steht.Damit werden unter anderem die Kapazitäten für die Sequenzierung des menschlichen Genoms, die Analyse der so gewonnenen Daten und deren sichere Speicherung erweitert.