Die Anmeldebestätigung erfolgt per E-Mail.Zur Anmeldung wechselnBitte geben Sie den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden an diese E-Mail gesendet.Zur Anmeldung wechselnDie Preisklasse zwischen 12.000 und 17.000 Kronen war bisher sogenannten Flaggschiff-Killern vorbehalten.Aus diesem Segment wechselten die meisten Hersteller jedoch nahtlos zum traditionellen Konzept der Flaggschiff-Modelle, was in den letzten Jahren ein Vakuum erzeugte.Dies vertiefte das Interesse an der Mittelklasse unter 12.000, die derzeit auf dem Vormarsch ist.Interessenten der gehobenen Mittelklasse und verfügbarer Premium-Modelle müssen jedoch nicht verzweifeln, denn es gibt immer noch genügend Geräte, die auch das anspruchsvollste Publikum zufrieden stellen können.Und ihr großer Vorteil ist, dass sie kein Loch ins Budget reißen.In diesem Segment macht der chinesische Räuber Realme vorerst Schluss, sein Modell mit der Bezeichnung GT Neo 3 hat aber definitiv einiges zu bieten.Ein Design, das an Rennsport-Supersportler erinnert, und eine sehr coole blau-violette Farbe, das bietet nicht jedes Smartphone.Realme GT Neo 3 beeindruckt mit einem 6,7" AMOLED Display mit einer Auflösung von 1.080 x 2.412 Pixel (Feinheit von 409 ppi), HDR10+ und einer Bildwiederholrate von 120 Hz, einem Octa-Core MediaTek Dimensity 8100 Chipsatz, Mali-G610 Grafik, 12 GB LPDDR5 RAM und 256 GB interner Speicher ohne Erweiterungsmöglichkeit.Für ausreichend Ausdauer sorgt ein Akku mit einer Kapazität von 4500 mAh und Unterstützung für das Laden mit 150 W.Zur weiteren Ausstattung gehören USB-C, 5G-Unterstützung, Bluetooth 5.3, Wi-Fi 6, alle relevanten Ortungssysteme, Stereolautsprecher, NFC oder ein im Display versteckter Fingerabdruckleser.Auf der Rückseite dominiert eine 50 Mpx Hauptkamera mit f/1.9 Blende und optischer Bildstabilisierung, begleitet von einem 8 Mpx Weitwinkelobjektiv mit f/2.3 Blende und einem 2 Mpx Makrosensor mit f/2.4 Blende.Auf der Vorderseite befindet sich eine Selfie-Kamera mit einer Auflösung von 16 Mpx und einer Blende von f/2.5.Das Betriebssystem ist Android 12.Realme GT Neo 3 ist in blau-violetter Farbe zu einem Preis von 16.990 CZK erhältlich.Auch Motorola hat in dieser Klasse einen Vertreter, der sich zwar auf die unteren Marktsegmente konzentriert, aber auch mit verfügbaren Flaggschiffen überraschen kann.Mit seinem direkten Konkurrenten in Form des Realme GT hat es sogar eine Eigenschaft weniger gemeinsam, nämlich eine Rückseite aus veganem Leder.Motorola Edge 20 Pro versucht mit einem 6,7" OLED Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln (Feinheit von 393 ppi), HDR10+ und einer Bildwiederholrate von 144 Hz, einem Octa-Core Qualcomm Snapdragon 870 5G Chipsatz, Adreno 650 Grafik zu beeindrucken , 12 GB RAM und 256 GB interner Speicher ohne die Möglichkeit der microSD-Kartenerweiterung.Der Akku hat eine Kapazität von 4500 mAh und eine Ladeleistung von 30 W.Zur weiteren Ausstattung gehören die Unterstützung für 5G, USB-C, NFC, Bluetooth 5.1, ein Fingerabdruckleser oder Widerstand nach IP52-Standard.Die Hauptkamera erhielt eine Auflösung von 108 Mpx mit einer Blende von f/1.9, während das Smartphone auch über ein 8 Mpx Periskop-Teleobjektiv mit einer Blende von f/3.4 und optischer Stabilisierung sowie ein 16 Mpx Weitwinkelobjektiv mit einer Blende von verfügt f/2.2.Auf der Vorderseite befindet sich eine Selfie-Kamera mit einer Auflösung von 32 Mpx und einer Blende von f/2.3.Das Betriebssystem ist Android 11.Das Motorola Edge 20 Pro ist in Blau zum Preis von 14.990 CZK erhältlich.Zwischen der Mittelklasse in Form des SE 2020 und dem Premium-Modell iPhone 13 hat Apple nicht viel zu bieten.Trotzdem ist es nicht unangebracht, das letztjährige iPhone 12 mini in die Auswahl aufzunehmen, das noch einige Jahre Support genießen und von einer großartigen Kombination aus Hard- und Software profitieren kann, die so mancher Hersteller nicht bieten kann.Das iPhone 12 mini setzt auf ein 5,4" IPS Liquid Retina Display mit einer Auflösung von 1080 x 2340 Pixel (Feinheit von 476 ppi) und automatischer True Tone Farbanpassung, einen Octa-Core A14 Bionic Chipsatz, Quad-Core Apple Grafik, 4 GB RAM und 64/128/256 GB internen Speicher ohne Erweiterungsmöglichkeit.Der Akku erhielt eine Kapazität von 2227 mAh und unterstützt 20 W kabelgebundenes und auch 15 W kabelloses Laden des Qi-Standards.Zur weiteren Ausstattung gehören NFC, Bluetooth 5.0, Face ID Unlocking, Wasser- und Staubresistenz nach IP68-Zertifizierung, Stereolautsprecher oder ein Lightning-Anschluss.Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 12 Mpx, eine Blende von f/1.6 und optische Stabilisierung, das Weitwinkelobjektiv wird 12 Mpx und eine Blende von f/2.4 bieten.Auf der Vorderseite befindet sich eine Selfie-Kamera mit einer Auflösung von 12 Mpx und einer Blende von f/2.2.Das Betriebssystem ist iOS 15.Das Apple iPhone 12 mini ist in Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Grün und Lila zu einem Preis von 16.990 CZK erhältlich.In diesem Segment hat Samsung mit dem preisgünstigen Flaggschiff Galaxy S21 FE, das an seinen erfolgreichen Vorgänger anknüpft, die Aufmerksamkeit sowohl der breiten Öffentlichkeit als auch der Fachöffentlichkeit auf sich gezogen.Es wird wirklich interessante Parameter bieten und auch ein Design, das definitiv nicht beleidigen wird.Zu den Highlights des Galaxy S21 FE gehören ein 6,4" Dynamic AMOLED 2X Panel mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln (Feinheit 402 ppi), HDR10+ und einer 120Hz Bildwiederholfrequenz, ein Octa-Core Qualcomm Snapdragon 888 Chipsatz, Adreno 660 Grafik, 6 /8 GB LPDDR5 RAM und 128 /256 GB interner Speicher ohne Erweiterungsmöglichkeit mit einer microSD-Karte.Der Akku hat eine Kapazität von 4.500 mAh und unterstützt 25 W kabelgebundenes und 15 W kabelloses Laden.Zur weiteren Ausstattung gehören USB-C, Bluetooth 5.0, NFC, Stereolautsprecher mit dem AKG-Stempel, alle relevanten Ortungssysteme, ein im Display versteckter Fingerabdruckleser oder Wasser- und Staubschutz nach IP68-Standard.Das Kamera-Trio auf der Rückseite umfasst einen 12-Megapixel-Hauptsensor mit f/1,8-Blende und Bildstabilisierung, ein 12-Megapixel-Weitwinkelobjektiv mit f/2,2-Blende und ein 8-Megapixel-Teleobjektiv mit f/2,4-Blende und optischer Stabilisierung.Die vordere Selfie-Kamera erhielt eine Auflösung von 32 Mpx und eine Blende von f/2.2.Das Betriebssystem ist Android 12.Das Samsung Galaxy S21 FE ist in Blau, Weiß, Schwarz, Grün und Lila zum Preis von 16.990 CZK erhältlich.Das lukrative Segment der verfügbaren Flaggschiffe will sich der chinesische Riese Xiaomi sicher nicht durch die Lappen gehen lassen.Sein Xiaomi 11T Modell hat definitiv einiges zu bieten und geht mit seiner Direktheit direkt ins Ziel.Das Xiaomi 11T wird ein 6,67" AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixel (Feinheit von 395 ppi), HDR10+, einer maximalen Helligkeit von 1000 Nits und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, einem MediaTek Dimensity 1200 5G-Chipsatz mit Octa-Core, Mali- G77 MC9-Grafik, 8 GB RAM und 256 GB interner Speicher ohne Erweiterungsmöglichkeit mit einer microSD-Karte.Der Akku erhielt eine Kapazität von 5000 mAh und unterstützt das Laden mit 67 W.Zur weiteren Ausstattung gehören NFC, ein Infrarotanschluss, USB-C, Bluetooth 5.2, Stereolautsprecher, Wasser- und Staubschutz nach IP53-Standard sowie ein Fingerabdruckleser im Shutdown-Button.Die Hauptkamera erhielt eine Auflösung von 108 Mpx und eine Blende von f/1.8, während sie von einem Weitwinkelobjektiv mit einer Auflösung von 8 Mpx und einer Blende von f/2.2 und einem 5 Mpx Teleobjektiv mit einer Blende von begleitet wird f/2.4.Auf der Vorderseite finden wir eine Selfie-Kamera mit einer Auflösung von 16 Mpx und einer Blende von f/2.5.Das Betriebssystem ist Android 11.Das Xiaomi 11T ist in den Farbvarianten Schwarz, Blau und Weiß zum Preis von 12.490 CZK erhältlich.Nach der Unabhängigkeit von Huawei erhob sich die Marke Honor buchstäblich aus der Asche, und das Symbol eines Neuanfangs auf unserem Markt ist das Modell Honor 50. Es hat es geschafft, dort weiterzumachen, wo Honor vor einigen Jahren aufgehört hat, so wie es fast scheint als ob es keine Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Embargo der Vereinigten Staaten gäbe, griffen sie überhaupt nicht ein.Zu den Stärken des Honor 50 gehören ein 6,57" großes OLED-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2340 Pixeln (Feinheit von 392 ppi) und einer Bildwiederholrate von 120 Hz, Qualcomm Snapdragon 778G 5G Chipsatz, Adreno 642L Grafik, 8 GB RAM und 512 GB des internen Speichers ohne die Möglichkeit von microSD-Erweiterungskarten.Die Energieversorgung erfolgt über einen Akku mit einer Kapazität von 4300 mAh und Unterstützung für 66W-Laden.Zur weiteren Ausstattung gehören 5G, Bluetooth 5.2, NFC, USB-C oder ein im Display versteckter Fingerabdruckleser.Die Rückseite wird von der Hauptkamera mit einer Auflösung von 108 Mpx und einer Blende von f/1.8 dominiert, während das Unternehmen ein 8 Mpx Weitwinkelobjektiv mit einer Blende von f/2.2 und ebenfalls dem bekannten Paar Makro/Bokeh herstellt mit einer Auflösung von 2 Mpx und einer Blende von f/2.4.Die Vorderseite wird von einer Selfie-Kamera mit einer Auflösung von 32 Mpx und einer Blende von f/2.2 besetzt.Die Software läuft auf Android 11.Honor 50 ist in den Farben Schwarz, Blau und Perlmutt zum Preis von 13.990 CZK erhältlich.Die Xiaomi-Tochtermarke Poco richtet sich vor allem an junge Leute und Gamer, versucht aber mit ihrem bestausgestatteten Smartphone, dem Poco F4 GT, auch diejenigen anzusprechen, die sich nicht so für Mobile Gaming interessieren.Aber Gamer werden dieses Smartphone am meisten mögen.Zu den Highlights des Poco F4 GT gehören ein 6,77-Zoll-AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixel (Feinheit 395 ppi), HDR10, einer maximalen Helligkeit von 800 Nits und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1-Chipsatz, Adreno 730-Grafik, 8/ 12 GB RAM und 128/256 GB interner Speicher ohne Erweiterungsmöglichkeit mit microSD-Karten.Die Energieversorgung erfolgt über einen Akku mit einer Kapazität von 4700 mAh und Unterstützung für 120 W Aufladung.Zur weiteren Ausstattung gehören 5G, Wi-Fi 6, vier von JBL abgestimmte Stereolautsprecher, Bluetooth 5.2, NFC, Infrarotanschluss, USB-C, physische Trigger zum Spielen oder ein im Netzschalter versteckter Fingerabdruckleser.Auf der Rückseite dominiert die Hauptkamera mit einer Auflösung von 64 Mpx und einer Blende von f/1.9, während das Unternehmen ein 8 Mpx Weitwinkelobjektiv mit einer Blende von f/2.2 sowie einen Makrosensor mit einer Auflösung von 2 Mpx und eine Blende von f/2.4.Die Vorderseite wird von einer Selfie-Kamera mit einer Auflösung von 20 Mpx und einer Blende von f/2.4 besetzt.Die Software läuft auf Android 12.Poco F4 GT ist in den Farbvarianten Schwarz und Silber zu einem Preis von 16.990 CZK erhältlich.