BluRhapsody, ein Spin-Off-Unternehmen der Technologieabteilung vom italienischen Nudelhersteller Barilla, bringt 15 der Gewinner-Nudelkreationen des einstigen Wettbewerbs „SMART PASTA – 3D Shapes with a Purpose“ von Barilla auf den Markt. Die 3D-gedruckten und aufwendigen ges
Der Vakuumpumpen-Hersteller Pfeiffer Vacuum hat dank guter Geschäfte in allen Bereichen und Regionen einen Rekordumsatz erzielt. Die Erlöse stiegen im zweiten Quartal um fast 13 Prozent auf 225 Millionen Euro, wie das SDax-Unternehmen am Dienstag in Aßlar mitteilte. Neben einer hohen Nach
Ihre verpassten Browser Pushes der letzten 24 Stunden:
Im Minus liegt gegenwärtig die Aktie von Pfeiffer Vacuum (Pfeiffer Vacuum-Aktie). Das Wertpapier kostete zuletzt 140,40 Euro.
Für die Aktie von Pfeiffer Vacuum steht gegenwärtig ein Minus von 0,85 Prozent
Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"
Newsticker August: Aktuelles aus der Prozessindustrie
Wirkstoffforschung: Chem Div und
Sonys Systemkamera mit E-Bajonett, die ZV-E10, richtet sich vor allem an Video-Blogger. Wir haben sie Herbst 2021 mit ähnlichen Lösungen von Canon, Fujifilm und Panasonic verglichen.
Ein Vergleich mit Nikons neuer Vlogger-Kamera Z30 folgt im fotoMAGAZIN 10/2022 (13. September 2022).
Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter. Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
Der Flüssige Stickstoff-Kryogene Lagertanks Marktforschungsbericht bietet eine umfassende Analyse der Marktgröße, des Marktanteils, der Übersicht und der Wachstumsaussichten, die das Marktwachstum beeinflussen. Der Global Flüssige Stickstoff-Kryogene Lagertanks Market Report
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Bei Diabetes Typ 1 handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung, die durch eine Fehlsteuerung des Immunsystems verursacht wird. Das Abwehrsystem greift dab
(27.11.2018) Die doppelwandigen „Tank im Tank“-Systeme von Schütz sind vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) für die Erdbebenzonen 1 bis 3 nach DIN 4149 zugelassen worden. Zur Erinnerung: Pro Jahr werden in Deutschland mehrere hundert kleinere Beben gemessen. Ist ein Hei