Ihre verpassten Browser Pushes der letzten 24 Stunden:
Im Minus liegt gegenwärtig die Aktie von Pfeiffer Vacuum (Pfeiffer Vacuum-Aktie). Das Wertpapier kostete zuletzt 140,40 Euro.
Für die Aktie von Pfeiffer Vacuum steht gegenwärtig ein Minus von 0,85 Prozent zu Buche. Die Aktie verbilligte sich um 1,20 Euro. Zuletzt notierte das Papier bei 140,40 Euro. Die Pfeiffer Vacuum-Aktie hat sich somit heute denoch bislang besser entwickelt als der Gesamtmarkt, gemessen am SDAX (SDAX ). Dieser notiert bei 12.763 Punkten. Der SDAX liegt zur Stunde damit um 1,46 Prozent im Minus. Der Anteilsschein von Pfeiffer Vacuum hatte am 22. November 2021 mit einem Kurs von 226,00 Euro die höchste Schlussnotierung der vergangenen zwölf Monate erreicht. Der niedrigste Schlusskurs aus diesem Zeitraum stammt vom 19. Juli 2022. Seinerzeit war das Wertpapier lediglich 134,60 Euro wert. Den bisher niedrigsten Kurs verzeichnete das Wertpapier von Pfeiffer Vacuum am 24. September 2002. Seinerzeit kostete die Aktie 15,80 Euro, also 124,60 Euro weniger als derzeit.
Die Pfeiffer Vacuum Technology AG entwickelt, produziert, vertreibt und wartet eine breite Palette an Vakuumpumpen und-systemen sowie Mess- und Analysegeräten. Die Produkte werden in einem breiten Spektrum von kommerziellen und analytischen Anwendungen verwendet unter anderem bei der Herstellung von Halbleitern, CDs, Computerfestplatten, optischen Linsen, Monitoren, Glühlampen, Autoelektronik, Autoscheinwerfern, gefriergetrockneter Nahrung, oberflächenbehandelten Ersatz- und Maschinenteilen, Elektronenmikroskopen und Massenspektrometern. Zu den Kunden gehören Hersteller von analytischen Geräten und Vakuum-Prozessausrüstungen, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Unternehmen, die Vakuumprozesse in ihrer Produktion einsetzen. Pfeiffer Vacuum setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 771 Mio. Euro um. Die Gesellschaft machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 62,0 Mio. Euro. Neueste Geschäftszahlen will Pfeiffer Vacuum am 3. November 2022 bekannt geben.
Auf dem Markt sieht sich Pfeiffer Vacuum mehreren Konkurrenten gegenüber. Genauso wie die Aktie von Pfeiffer Vacuum verbilligte sich das Papier von Inficon (Inficon-Aktie) und zwar zuletzt um 0,27 Prozent. Und auch bei der Aktie von KSB (KSB-Aktie) sind die Zahlen derzeit rot: Der Kurs von KSB sank um 3,23 Prozent.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base standardisiert erstellt.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.