China will globalen MDI-Markt erobern

2022-08-20 09:25:40 By : Ms. lili chen

Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"

Newsticker August: Aktuelles aus der Prozessindustrie

Wirkstoffforschung: Chem Div und Jacobs University gehen strategische Partnerschaft ein

Der molekulare Fingerabdruck im Prozess

Meister der Rührwerkskugelmühlen

Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"

Wasser marsch! Warum Armaturenhersteller die Nachhaltigkeit entdecken

Zentrum für nachhaltige Wasserforschung

Bundesregierung bewilligt Fördergelder für Thüringer Cluster zur Wasserforschung

Arzneimittelrückstände im Abwasser – ein immer noch unterschätztes Risiko

Belastete Chempark-Abwässer sollen in den Rhein geleitet werden

Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"

Meister der Rührwerkskugelmühlen

Ausbau des Tierernährungsgeschäfts

BASF erweitert World-Scale-Formulierungsanlage für Vitamin A

Zeta und Bühler besiegeln Bioprozesspartnerschaft

GEA baut komplette Linie zur Instantkaffee-Produktion in Brasilien

Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"

Füllstand-, Grenzstand- und Drucksensoren

Zuverlässige Sensorik als Garant für Farben, Putze und Dämmstoffe

Zuverlässige Online-Prozessanalytik – warum digital die bessere Wahl ist

MTP macht’s möglich – so wird Engineering kinderleicht

Der molekulare Fingerabdruck im Prozess

Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"

Covestro investiert in mechanisches Recycling in Asien

Hy2gen und Technip Energies starten Machbarkeitsstudien für E-Fuel-Projekt

Evonik erhöht Produktionskapazitäten für Mattierungsmittel

MTP macht’s möglich – so wird Engineering kinderleicht

Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"

Wasserstoff verdichten: Druck machen für die Energiewende

Wo sind die Highlights der Achema? Wir bringen Sie hin!

Wasser marsch! Warum Armaturenhersteller die Nachhaltigkeit entdecken

Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"

Meister der Rührwerkskugelmühlen

Nutzungsdauer von Hydrauliksystemen verlängern

Spezielle Schaufel zum Mischen von Feststoffen

Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"

Digital und vernetzt in die Zukunft der Gefahrstofflagerung

Gefahrstoffe sicher managen: So bleiben Unternehmen auf dem aktuellen Stand

Sperren und Starten mit einem System

Vereinfacht die Zulassung des Gesamtsystems

Aktuelle Beiträge aus "Specials"

Best of Industry Award sucht nach den spannendsten Innovationen und Projekten

SIL: Was ist SIL und Funktionale Sicherheit?

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Funktionale Sicherheit und Safety Integrity Level (SIL)

Warum Sie sich nur noch einen Radar-Füllstandsensor merken müssen

Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"

Führungswechsel bei Air Products, Rentschler Biopharma, Eastman und Hamilton Bonaduz

Nachrichten aus dem Management von VDMA, Astra Zeneca, Roche und Co.

Größere Flexibilität im Studium

FH Münster reformiert Studiengang Chemieingenieurwesen

BASF, Cadfem und Gemü stellen Führung neu auf

Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine"

Aus Alt mach neu: So klappt es mit dem Recycling von HDPE

Triastek und Siemens kooperieren bei digitaler Transformation der Pharmaindustrie

Realisierung gemeinsamer Innovationsprojekte: Lanxess macht Siemens zum Global Alliance Partner

Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"

Meister der Rührwerkskugelmühlen

Nutzungsdauer von Hydrauliksystemen verlängern

Industriesauger: Staubfreie Entsorgung des Sauggutes in Rekordzeit

Chinas größter MDI-Produzent, Wanhua Chemical, baut seinen Marktanteil immer weiter aus. Das Unternehmen dominiert schon jetzt vor Covestro und der BASF den globalen MDI-Markt. Es werde seine Kapazitäten in den kommenden Jahren weiterhin stark ausbauen, berichtet die chinesische Chemiezeitung Zhongguo Huagong Xinxi Zhoukan. Was bedeutet das für den Weltmarkt?

Peking/China – MDI oder Methylen-Diphenyl-Diisocyanat ist ein wichtiger Bestandteil von Polyurethan-Schaum, der unter anderem zur Isolierung von Kühlschränken und Gefriertruhen eingesetzt wird. Die Produktion ist technisch herausfordernd, so dass überhaupt nur etwa ein Dutzend Produzenten weltweit in nennenswertem Umfang auf diesem Markt aktiv sind.

Wanhua Chemical ist schon jetzt mit einem globalen Marktanteil von 23,73 % der weltgrößte MDI-Produzent, vor Covestro mit 18,86 % und der BASF mit 18,08 %. Die anderen großen Produzenten sind Dow (13,22 %), Huntsman (10,96 %), SLIC (6,67 %), Tosoh (4,52 %) und Kumho Mitsui Chemicals (3,96 %). Diese Zahlen zitiert die chinesische Chemiezeitung aus einem Bericht des Qianzhan-Industrieforschungs-Instituts in Peking.

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.

Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen

Top 10 – Diese Chemieunternehmen sind die größten in China

E-Mobilität-Boom lässt Polycarbonat-Nachfrage explodieren

Cookie-Manager Leserservice AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Mediadaten Mediadaten Schüttgut Datenschutz Impressum Abo Schüttgut Abo Process Autoren

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

©sezerozger - stock.adobe.com; Kitzmann; Maag Pum Systems AG; gemeinfrei; Jacobs University; Endress&Hauser; WAB; VDMA; Michael Stelter/ Uni Jena; Enviro Chemie; BASF; Zeta; Gea; Vega; © Jasen Wright - stock.adobe.com; Festo; Covestro; Evonik; peterschreiber.media - stock.adobe.com; Grundfos; PROCESS; die-marquardts.com; Lödige; Düperthal; Qumsult; Euchner; Wika; VCG; Business Wire; Roche; FH Münster/Marina Oster; Pla.to Technology; Triastek; Lanxess; Parsum; Ruwac