Kurz & bündig - Nachhaltig wirtschaften heisst auch, die Energie sorgsam nutzen. - Mit einer Vorkühlung der Milch mittels Tränkewasser lässt sich die Hälfte der Kühlungsenergie einsparen. - Die Nutzung von Abwärme mittels Wärmerückgewinnung hat Potenzial. - Ob sich eine Investition lohnt, hängt immer davon ab, wie viel Energie sich damit jährlich einsparen lässt. - Eine umfassende Energieberatung lohnt sich meist nur…
Lesen Sie mit einem Abo von «die grüne» weiter.
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login von «die grüne»? Dann können Sie sich hier einloggen.
Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zu diesem Thema? Hinterlassen Sie doch einen Kommentar - wir freuen uns auf Ihre Meinung!
Registrieren Sie sich noch heute und diskutieren Sie mit.
Der Artikel ist informativ & verständlich
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?
Der Artikel ist aus landwirtschaftlicher Sicht nützlich
Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.
Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Ich verstehe und akzeptiere die Kommentar-Regeln.