Hainbuch: Maxxos T211 - der kantige Spanndorn

2022-08-13 12:47:56 By : Ms. Sisi Xu

Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "

Helius zeigt Neuheit und Automationsslösungen

DST Dreh- und Spantage 2023 verzeichnet grosses Interesse

Mit Skillmanagement gegen den Fachkräftemangel

Wege aus dem Fachkräftemangel mit KI-basierter App

Aktuelle Beiträge aus "Produktion"

Helius zeigt Neuheit und Automationsslösungen

DST Dreh- und Spantage 2023 verzeichnet grosses Interesse

Aktuelle Beiträge aus "Automation"

Winkelgetriebe WPLHE: Wirtschaftlich und mit starkem Abtriebslager

Neuartiger Sensor schützt Pumpen vor Gasblasen

Pneumatischer Greifer: Flexibles und robustes Kraftpa­ket

Aktuelle Beiträge aus "Blechbearbeitung"

Smarte Lösungen für die „Metallverarbeitung 4.0“

Schneiden mit Druckluft senkt Betriebskosten

SPF 2021: Der Blechbearbeiter aus der Linth-Ebene

Agathon: Normalien für effizienten Werkzeugbau

Sicher führen, genau und produktiv stanzen

Aktuelle Beiträge aus "Zulieferer"

Brütsch/Rüegger Tools: Komplettservice für Uhrenindustrie

Zeiger in Richtung Uhren­industrie gedreht

Smartes Kalkulationstool für schnelle und präzise Offerten

Neue Sauger und über 100 Zubehöre für die Lebensmittelindustrie

Aktuelle Beiträge aus "Medizintechnik"

Trends und Herausforderungen der Medizintechnik

Medizintechnik: Eine Branche mit besonderen Chancen, aber auch Anforderungen

Medizinprodukte sicher reinigen und verpacken

Aktuelle Beiträge aus "Logistik"

Gabelhochhubwagen mit Plattform ergänzt UT-Serie von Hyster-Yale

BIG KAISER bietet Garantie #Unlimited

Aktuelle Beiträge aus "Software"

Siemens: CNC als Software simulieren

Hard- und Softwarelösungen von Schneider Electric

Moderne IIoT-Vernetzung: Was sie bringt und wie sie gelingt

proAlpha: Update für ERP-Systeme

Open Mind: CAD/CAM für Medizintechnik

Mit CAD/CAM-Systemen erfolgreich Automatisierungen und Prozessoptimierungen in der Medizintechnik verwirklichen

Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"

Schweizer Qualitätszulieferer 2021: IBOR AG

Schweizer Qualitätszulieferer 2021: Indel AG

Schweizer Qualitätszulieferer 2021: Spühl GmbH

Individuelle Lösungen im Maschinenbau

Ein Spanndorn mit sechseckiger Pyramidenform anstelle eines runden Kegels prädestiniert für eine anspruchsvolle und prozesssichere Fertigung. Hainbuch reagiert auf die seit Jahren steigende Nachfrage nach leistungsfähigeren und zudem prozesssichereren Spanndornen im Sonderbereich. Das Ergebnis heisst: Maxxos.

Dieser übertrifft sogar die spezifischen Kundenanforderungen und bietet obendrein alle Vorteile der sechseckigen Spannmechanik. Die Segmentspannbüchse mit dem Innensechskant sitzt absolut formschlüssig auf der Spannpyramide und ermöglicht höchste Zerspanleistung. Denn die Schmierung, in Verbindung mit der Dichtigkeit, garantiert eine sehr konstant laufende Produktion und somit höchste Zuverlässigkeit. Wer auf Prozesssicherheit und beste Momentübertragungen Wert legt, wird mit dem Maxxos T211 überaus glücklich sein.

Durch die sechseckige Spannpyramide können maximale Übertragungskräfte realisiert werden. Bis zu 155 Prozent mehr übertragbare Drehmomente und bis zu 57 Prozent höhere Biegesteifigkeit im Vergleich zum Spanndorn Klassiker Mando T211. Dadurch sind höhere Prozessparameter und somit eine effizientere Ausbringung an Fertigteilen möglich. Eine höhere Prozesssicherheit wird durch die grossflächige Anlage zwischen Segmentspannbüchse und Spannpyramide ermöglicht. Selbst während des Spannvorgangs verhindert diese Technik weitestgehend das Verschmutzen dieser Flächen. So verlängern sich auch die Wartungsintervalle der Schmierung und Reinigung auf ein vielfaches. Der Dorn deckt insgesamt einen Spanndurchmesserbereich von 18 bis 100 mm ab. Die Spannbereiche der jeweiligen Baugrössen sind überlappend gestaltet. Dies hat je nach Spanndurchmesser den Vorteil, dass dem Anwender ein bis drei Dornbaugrössen zur Auswahl stehen. Der grössere Dorn bedeutet immer mehr Stabilität und Steifigkeit, der kleinere Dorn kann gegebenenfalls mehr kleinere Werkstücke des Kundenteilespektrums abdecken. Hier kann der Anwender frei nach seinen Präferenzen abwägen und entscheiden. Und die lageorientierten Segmentspannbüchsen ermöglichen einen Rundlauf von mindestens 0,01 mm und können sogar in einer hochpräzisen Ausführung geliefert werden.

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.

Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.

Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.

Roboter be- und entlädt Werkzeugmaschinen

Hainbuch: Spanntechnik automatisiert rüsten

AGB AGB Sales Hilfe Kundencenter Media Datenschutz Impressum Cookie-Manager Abo Autoren

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Ralf Breitenbacher/Hainbuch; Hainbuch; Hainbuch / Ralf Breitenbacher; © Schoening Fotodesign; SMA; Augmentir; GF Machining Solutions; Neugart; Baumer; Schunk; Kasto; Amada; Paesche Weidmann; Agathon; Ivanko_Brnjakovic; Ruch AG; Kärcher; gemeinfrei; Ecoclean; Pia Automation; Schmalz; HKS; Big Kaiser; Siemens; JOHANNES POETTGENS; proAlpha; Open Mind; Thomas Entzeroth; Spühl GmbH