High-Performer für die druckluftfreie Vakuum-Automation

2022-09-03 07:14:39 By : Mr. Guanglin Wang

Vollelektrische Vakuum-Systeme sind überall dort gefragt, wo keine Druckluft zur Verfügung und die Effizienz im Fokus steht. Das kann in der Fertigung und Montage ebenso sein wie bei autonomen Transportsystemen und Robotern.

Das für die Handhabung notwendige Vakuum erzeugt die neue Compact-Pump GCPi der J. Schmalz GmbH mithilfe einer effizienten Doppelkopf-Membranpumpe. Statt Druckluft braucht sie dafür lediglich eine 24-Volt-Versorgung, zum Beispiel von einer Batterie. Durch die integrierte Energiesparregelung wird die Drehzahl der Pumpe bedarfsgerecht gesteuert und auf das jeweilige Werkstück hin optimiert.

Die GCPi ist IoT-ready: Prozessparameter werden über die eingebundene IO-Link-Schnittstelle oder über digitale Steuersignale eingegeben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Parameter über das am Gerät angebrachte LCD-Touchdisplay einzugeben. Informationen zum Prozess liest der Anwender über die integrierte NFC-Schnittstelle aus.

Schmalz hat die GCPi mit weiteren Anschlüssen ausgestattet. Über diese kann auch das neue Kompaktventil LQE betrieben werden: Das vollelektrische 3/2-Wege-Ventil ist sehr kompakt gebaut und kann direkt am Greifer montiert werden. So werden Evakuierung und Belüftung des Vakuumsystems deutlich beschleunigt. Für noch mehr Prozesssicherheit sorgt ein im LQE integrierter Sensor, der das Vakuum überwacht. Sollen unabhängige Saugkreise im Vakuumsystem realisiert werden, werden mehrere LQE-Kompaktventile zur dezentralen Steuerung eingesetzt. Das Vakuum dafür erzeugt – zentral – die GCPi.

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.

Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.

Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.

Automatisierte Bestückung: Sicher und effizienter

AGB AGB Sales Hilfe Kundencenter Media Datenschutz Impressum Cookie-Manager Abo-Kündigung Abo Autoren

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Schmalz; pdm, Adobe Stock; ALESSANDRO DELLA BELLA/ ETH Zürich; Designsprache, Adobe Stock; Nakamura-Tome; EMCO Mecof; Agathon; Schunk; OSWALD-FOTODESIGN; Kasto; Amada; Paesche Weidmann; Cemecon; Abnox; LED2work; gemeinfrei; Ecoclean; Pia Automation; HKS; Big Kaiser; Siemens; JOHANNES POETTGENS; proAlpha; Open Mind; Thomas Entzeroth; Spühl GmbH