Zwar hat der Bundesrat im vergangenen November das für 2022 vorgesehene Obligatorium für emissionsmindernde Gülleausbringung auf Anfang 2024 verschoben. Dies wegen den langen Lieferfristen, und damit die Branche mehr Zeit für die Beschaffung der Geräte habe. Im Kanton Luzern besteht aber
Ammoniakverluste im Stall und bei der Lagerung von Hofdüngern zu vermeiden mache nur Sinn, wenn der Dünger auch verlustarm ausgebracht wird, heisst es in einem Merkblatt von Agridea. Schliesslich würden bei der Ausbringung die Hälfte der Ammoniak-Emissionen entstehen, und zwar primär in d
Noch immer ist Krieg in der Ukraine, ein Energieengpass im Winter droht. Dennoch ist der Ölpreis in den letzten Wochen um rund 30 Prozent gefallen.
Eigentlich ist es ganz einfach: Der Ölpreis und die Weltwirtschaft entwickeln sich in etwa parallel. Geht es der Wirtschaft gut, brauc
Zwei Löschzüge im Einsatz - Mindestens 60.000 Euro Schaden
Noch glimpflich ist ein Carport-Brand am Mittwoch in Halle ausgegangen. Weil eine Propangasflasche im Feuer drohte zu explodieren, musste die Feuerwehr sehr vorsichtig vorgehen.
Der Brand eines Carportes am Rundweg in Hal
Sprockhövel. Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Sprockhövel zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Gegen 3 Uhr am frühen Morgen rückten der Löschzug Gennebreck und die Löschgruppe Schmiedestraße zur überörtlichen Unterstützung in die Hansestadt Breckerfeld aus. Aufgrund eines
Helium ohne Kryoprozess – geht das? Ja, sagt Linde, und setzt auf ein neuartiges Membran-Verfahren zur Rückgewinnung hochwertiger Produkte aus Erdgas. Darin werden Technologien von BASF und des Gasespezialisten kombiniert.
Ludwigshafen; Pullach – Ein neu entwickeltes Verfahren ermö
Der Armaturenhersteller Müller Quadax kooperiert mit dem globalen Vertriebspartner AVA Armaturen Vertrieb Alms und bietet dadurch seine Expertise einem deutlich breiteren Kundenkreis an.
Quadax-Anflanschversion in verschiedene
Der Bonner Photovoltaik-Konzern hat nun eine spezielle Photovoltaik-Anlage am Flughafen in Montpellier installiert. Außerdem wird Solarworld in den USA 17,5 Megawatt Solarmodule für ein Wüstenprojekt nahe Las Vegas liefern. Mit dem vermehrten Repowering von Solarparks kann sich der Photovol
Unaufhörlich durchqueren sie unsere Körper, ohne dass wir es merken. Auch mehr als 60 Jahre nach ihrem Fund geben Neutrinos der Wissenschaft Rätsel auf. Da sie so schwer zu fassen sind, werden sie auch Geisterteilchen genannt.
Pro Sekunde durchfliegen rund 100 Milliar
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Die Bauarbeiten für den Vakuumtank in Merkwitz haben begonnen.
© Quelle: Foto: Abwasserverband Untere Döllnitz
Mit mehrmonatiger Verspätung haben die Bauar