Speziell um Flüssigkeiten für die die Chemie-, Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie zu transportieren, hat Schoeller Allibert den Chemiflow entwickelt. Der Intermediate Bulk Container (IBC) im ISO-Palettenmaß fasst bis zu 1.000 l, ist extrem stabil, vielseitig einsetzbar und nachhaltig.
Mit dem Chemiflow stellt Schoeller Allibert einen robusten und vielseitig einsetzbaren IBC für den Transport von Flüssigkeiten vor. Der UN-zertifizierte Behälter ist im ISO-Palettenmaß 1.000x1.200 mm ausgeführt und fasst 1.000 l. Sein modularer Aufbau macht ihn laut Hersteller robust und trotzdem einfach handelbar. Anwender können ihn auf Ihre Bedürfnisse hin konfigurieren. Beispielsweise lässt er sich mit drei oder sechs Kufen ausstatten. Die patentierte Bajonettverbindung zwischen Container und Kufen macht den IBC einfach, schnell und kostengünstig zu reparieren und damit langlebig und nachhaltig. Und am Ende seiner Nutzungsdauer geht der Chemiflow zu 100 Prozent zurück in den Wertstoffkreislauf.
Der IBC lässt sich mit unterschiedlichen Befüll- und Entleerungssystemen sowie mit manipulationssicheren Verschlüssen ausrüsten. Das schützt den Inhalt vor Verunreinigungen, Verlusten und Diebstahl. Aufgrund seiner zentral auf der Oberseite angebrachten Einfüllöffnung ist der Chemiflow einfach zu handhaben und mit allen gängigen Abfüllanlagen und Waschstationen kompatibel. Nutzer können die Aus- und Einlassöffnungen mit unterschiedlichen Dichtungen für alle denkbaren Anwendungen anpassen. Der IBC ist zudem mit Sicherheitsfeatures ausgestattet: Bei der Befüllung verringert eine automatische Entlüftung das Risiko von Überdruck, optional kann ein geschlossenes System verhindern, dass Dämpfe freigesetzt werden. Mit dem Schnellbelüftungs-Kit können Anwender den Chemiflow in nur drei Minuten vollständig entleeren. Sein einzigartig geformter Boden ermöglicht, dass die Flüssigkeiten sicher und restlos abfließen.
Der Chemiflow ist für Umgebungstemperaturen von -18 bis 40 °C ausgelegt, stabil und leicht zu reinigen. Damit ist er bestens für den Einsatz in der Chemie-, Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelbranche geeignet, aber auch für die industrielle Fertigung und das Behälterpooling interessant. Der 1.323 mm hohe Container trägt bis zu 2.200 kg und ist auf Platzersparnis optimiert. Bis zu 18 Behälter passen in einen 20-Fuß-Container, in einem 40-Fuß-Container lassen sich bis zu 38 IBC transportieren. Ist der Chemiflow leer, können platzsparend bis zu vier Container übereinandergestapelt werden. Der IBC verfügt über großzügig bemessenen Raum für RFID-Tags und kann von Schoeller Allibert mit einem IoT-basierten Track-and-Trace-System ausgestattet werden. So lassen sich Standort, Temperatur und Füllstand exakt überwachen. Das unterstützt eine transparente Lieferkette.
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Voßstraße 20 10117 Berlin Germany
Trotz eines herausfordernden ersten Halbjahres 2022 konnte der Koenig & Bauer-Konzern („Koenig & Bauer“) den Auftragseingang um rund 13 % auf 692,9 Mio. Euro steigern.Weiterlesen...
Unilever bringt eine neue Waschmittelkapsel auf den Markt, verpackt in Karton. Waschmittelkapseln sind in vielen Teilen der Welt das am schnellsten wachsende Waschmittelformat.Weiterlesen...
Der Warentransport in Wellpappenverpackungen ist besonders umweltverträglich, wenn auf Kunststoffe als Polstermaterialien in den Kartons verzichtet wird, und die Verpackung so komplett über die Altpapiersammlung recycelt werden kann.Weiterlesen...
Nordgetreide GmbH & Co. KG
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV